Demodex-Milben: häufige Hautbewohner bei Hunden
Wie stecken sich Hunde mit Demodex-Milben an?
Wegen der engen Bindung an ihren Wirt ist die Übertragung von Haarbalgmilben nur unter bestimmten Umständen möglich. In der Regel stecken sich Welpen kurz nach der Geburt bei ihrer Mutter an. Durch den engen Kontakt und die feuchte, warme Umgebung können die Milben leicht auf die Kleinen gelangen. Manche Hunderassen, z. B. Möpse, sind hierbei anfälliger als andere. Hintergrund ist vermutlich eine erblich bedingte Schwäche der Immunabwehr gegen die Milben.1

Sind Demodex-Milben auf Menschen übertragbar?
Demodex-Milben von Hunden oder Katzen gehen nicht auf den Menschen – es besteht also kein Risiko einer Übertragung. Allerdings gibt es Arten, die auch auf Menschen leben, z. B. Demodex folliculorum. Beim Menschen leben Haarbalgmilben vor allem im Gesicht und im Nacken. Zum Ausbruch einer Demodikose kommt es aber meist auch nur im Verlauf einer zugrundeliegenden Schwächung des Immunsystems.2
