
Zeckensaison 2019 eröffnet: Borreliose auf dem Vormarsch
Kaum steigen die Temperaturen, werden sie wieder aktiv: Zecken. Die kleinen Blutsauger legen sich bei Temperaturen ab sieben Grad auf die Lauer – das ist 2019 seit Februar der Fall. Gefährlich für Hund und Halter sind Zecken vor allem aufgrund ihrer Funktion als Überträger der Borreliose und der Hirnhautentzündung FSME.
Hätten Sie es gewusst?
- Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland jedes Jahr zwischen 80.000 und 120.000 Borreliose-Fälle.²
- Je nach Region haben 5 bis 20 Prozent aller Hunde in Deutschland Abwehrstoffe gegen Borrelien im Blut. Diese Hunde sind also bereits durch eine Zecke mit den Bakterien infiziert worden.
- Laut einer Umfrage des Verbands für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) sind nur 22 Prozent der deutschen Hunde gegen Borreliose geimpft.⁴